|
|
Als eine wirklich globale Organisation mit lokaler Expertise sind wir gut aufgestellt, um die sich ständig ändernden Anlagebedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. HSBC Asset Management bietet seinen Kunden eine umfangreiche Auswahl an ETFs, die einen kostengünstigen Zugang zu einigen der weltweit führenden Indizes ermöglichen. Unser ETF-Angebot kombiniert unsere Erfahrung mit Schwellenländern, den Fokus auf nachhaltiges Investieren und unsere Überzeugung, dass thematisches Investieren ein immer wichtigerer Teil der Investmentlandschaft wird.
In Zeiten der Volatilität und des Wandels sind Anlagestrategien, die durch Flexibilität, fachliche Expertise und rechtzeitige Reaktion auf sich ändernde Marktstimmungen schnell reagieren können, von grösster Bedeutung.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von ETFs, die Chancen in komplexen, sich schnell verändernden Anlageumgebungen wahrnehmen können.
|
|
Seit dem 1. März 2021 betreibt HSBC Asset Management ein Wertpapierleiheprogramm zugunsten von ETF-Fonds-Anlegern. Die Wertpapierleihe ist eine Praxis innerhalb der Kapitalmärkte, bei der ein Inhaber eines Wertpapiers, wie z. B. eines ETFs, einen Teil seiner Wertpapiere vorübergehend an einen Leiher gegen Sicherheiten und eine Gebühr ausleiht. Es handelt sich dabei um ein etabliertes Verfahren in der Investment-Management-Branche, das zur Steigerung der Fondsperformance durch zusätzlich erwirtschaftete Erträge eingesetzt wird.
Der Wert der Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, und die Anleger erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Ausführlichere Informationen darüber, wie sich das Programm auf einen bestimmten ETF auswirkt, finden Sie im Fondscenter und im Abschnitt "Dokumente" unter " Wertpapierleiheprogramm".
Broschüre zum Wertpapierleiheprogramm
Wir wissen, dass eine einfache und kosteneffiziente Ausführung ihrer ETF-Orders genauso wichtig sein kann wie die Performance des ETFs selbst.
Daher stehen wir Ihnen für alle Fragen zum Kauf oder Verkauf der HSBC ETFs zur Verfügung. Das Team überwacht ständig die Liquidität und Preisbildung und kommuniziert mit autorisierten Teilnehmern und Liquiditätsanbietern. Wir kümmern uns darum, Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und stellen Ihnen unser Fachwissen zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Sehen Sie unsere vollständige Liste der autorisierten Teilnehmer und Market Maker
![]() |
Marc Hall-Spörndli Head of ETF Sales Switzerland HSBC Asset Management (Switzerland) Ltd Gartenstrasse 26, CH-8002 Zürich +41 (0)44 206 26 06 marc.hall@hsbc.com |
![]() |
Marc Hall-Spörndli Head of ETF Sales Switzerland HSBC Asset Management (Switzerland) Ltd Gartenstrasse 26, CH-8002 Zürich +41 (0)44 206 26 06 marc.hall@hsbc.com |
Dokument |
|
Datum |
---|---|---|
Neueinstufung gemäss SFDR |
17. November 2022 |
|
HSBC MSCI Malaysia UCITS ETF - Schliessung des Fonds |
7. November 2022 |
|
HSBC Europe ex UK Sustainable Equity UCITS ETF - Änderung der Ausschüttungspolitik |
14. Oktober 2022 |
|
HSBC MSCI EM FAR EAST UCITS ETF - Schliessung des Fonds |
6. Jun 2022 |
|
HSBC MSCI China A Inclusion UCITS ETF – Namensänderung |
16. Juli 2021 |
Der Wert von Investments kann sowohl sinken als auch steigen, und unter Umständen wird der Investor den ursprünglich investierten Betrag nicht zurückerhalten.
Der Wert von Investments kann sowohl sinken als auch steigen, und unter Umständen wird der Investor den ursprünglich investierten Betrag nicht zurückerhalten.
Der Wert von Investments kann sowohl sinken als auch steigen, und unter Umständen wird der Investor den ursprünglich investierten Betrag nicht zurückerhalten. ETFs investieren auch in Instrumente, die in anderen Währungen als der Basiswährung des ETFs denominiert sind. Hieraus folgt ein Wechselkursrisiko.