Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser

Wir nehmen Ihre Sicherheit sehr ernst. Damit wir Sie und Ihre Systeme schützen können, nehmen wir Änderungen an allen HSBC-Websites vor. Dadurch kann es vorkommen, dass diese Seiten mit alten Webbrowser-Versionen nicht mehr geöffnet werden können. Generell haben die neuesten Versionen von Browsern (wie Edge, Chrome, Safari, usw.) und Betriebssystemen (wie Microsoft Windows oder MacOS) die aktuellsten Sicherheitsfunktionen.

Wenn Ihnen diese Nachricht angezeigt wird, verwenden Sie einen älteren, nicht unterstützten Browser. 

So können Sie Ihren Browser aktualisieren

Climatech

In innovative Technologien investieren, die die Dekarbonisierung und Schadstoffminderung in der Wirtschaft potenziell beschleunigen

Wir investieren in Ideen, die maßgeblichen Einfluss auf die jeweiligen Branchen und Märkte haben können

Unsere Venture-Capital-Strategie für den Bereich der Klimaschutztechnologien (Climatech) investiert frühzeitig in Unternehmen, die das Ziel verfolgen, die Dekarbonisierung und die Schadstoffminderung in vier Sektoren potenziell zu beschleunigen:


Transformation des Energiesystems

Transformation des Energiesystems

Das Energiesystem (von der Erzeugung und Übertragung bis hin zum Verbrauch) wird verändert und umgestaltet, sodass Verbraucher mehr Kontrolle über die Energienutzung haben.




Elektrifizierung des Transportwesens

Elektrifizierung des Transportwesens

Eine neue Kategorie von Infrastruktur – Ladeinfrastruktur für Fahrzeuge – könnte mit Software-Technologie optimiert werden, die einen höheren Bedienkomfort ermöglicht.




Nachhaltigkeit der Lieferketten

Nachhaltigkeit der Lieferketten

Neue Technologie macht es potenziell möglich, zu beurteilen und zu optimieren, wie wir Waren beschaffen und befördern, Nahrungsmittel anbauen sowie Rohstoffe und Material verwenden, um all das letzten Endes „sauberer“ zu tun.




Minderung von Klimarisiken

Minderung von Klimarisiken

Speziell entwickelte Lösungen könnten notwendig sein, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, vor allem in Regionen, die anfällig für Umweltkatastrophen sind.



Unsere neuesten Anlagen im Climatech-Bereich

Darauf achten wir

  Climatech-Unternehmen mit Lösungen, die potenziell auf die Dekarbonisierung oder Schadstoffminderung abzielen

  Wir konzentrieren uns auf Unternehmen mit Sitz in Nordamerika, Europa und Israel

  Unternehmen mit geprüften technologischen Kapazitäten

  Nachweis der Markttraktion und Potenzial für baldiges, starkes Wachstum

  Jährlich wiederkehrende Umsätze – schon jetzt oder in Kürze – von mehr als USD 1 Mio


Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns   

 

Wenn Sie eine Investition in Risikokapital in Erwägung ziehen oder mehr über unsere Anlagestrategien erfahren möchten, treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Wesentliche Risiken

Der Fonds ist nicht für jeden Anleger geeignet. Es ist möglich, dass der Anleger bei Investment in diesen Fonds einen Verlust, auch bis zur Höhe seines gesamten Investments, erleidet. Weitere Informationen zu den potenziellen Risiken können dem Key Information Document (KID) und/oder dem Prospekt oder Private Placement Memorandum (PPM) entnommen werden.

Illiquidität: Bei der Anlage in diese Strategie handelt es sich um ein langfristiges illiquides Investment. Naturgemäß werden die Investitionen der Strategie nicht generell an der Börse gehandelt. Diese Kapitalanlagen sind illiquid.

Langfristiger Anlagehorizont: Anleger sollten davon ausgehen, dass ihr Kapital für die gesamte Laufzeit der Anlage gebunden bleibt

Wirtschaftliche Bedingungen: Der Konjunkturzyklus sowie die geltenden Zinssätze wirken sich auf die Attraktivität der zugrundeliegenden Investitionen aus. Wirtschaftstätigkeit und Börsenstimmung beeinflussen ebenfalls die Performance der zugrundeliegenden Unternehmen und haben direkte Auswirkungen auf die Fähigkeit von Unternehmen zur Rückzahlung von Zinsen und Kapital.

Bewertung: Für diese Anlagen gibt es möglicherweise keinen oder nur einen begrenzten liquiden Markt, und andere Anlagen, einschließlich solcher in Bezug auf Darlehen und Wertpapiere privater Unternehmen, können auf Schätzungen basieren, die erst beim Verkauf zum Marktwert bewertet werden können. Die Bewertung der zugrunde liegenden Anlagen ist daher von Natur aus undurchsichtig.

Strategierisiko: Anlagen in dieser Strategie können - unter anderen Risiken - dem negativen Einfluss von Entwicklungen der gesetzlichen Bestimmungen oder Reformen sowie dem Kredit- und dem Gegenparteirisiko unterliegen. Der Kreditmarkt birgt idiosynkratische Risiken wie Betrug des Kreditnehmers, Konkurs des Kreditnehmers, Vorauszahlungsrisiko, Risiko der Eintreibbarkeit von Sicherheiten, Nachrangigkeitsrisiko und Haftungsrisiko des Kreditgebers.

Wichtige Informationen

Der vorgestellte Fonds ist gemäss Art. 120 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) nicht zum Angebot in der Schweiz zugelassen. Das vorliegende Dokument richtet sich ausschliesslich an professionelle Anleger im Sinne von Art. 4 Abs. 3 lit. a – g des Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG). Es richtet sich nicht an professionelle Kunden, die keine institutionellen Kunden im Sinne von Art 4 Abs. 4 FIDLEG sind und die erklären, als Privatkunden gemäss Art. 5 Abs. 5 FIDLEG qualifiziert werden zu wollen (Opting-in).

Bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten des Opting-in und des Opting-out konsultieren Sie bitte unsere Website unter https://www.assetmanagement.hsbc.ch/. Sollten Sie den Wunsch haben, das Kundensegment zu wechseln, möchten wir Sie bitten, uns entsprechend zu informieren. HSBC Global Asset Management (Switzerland) AG mit Sitz an der Gartenstrasse 26, Postfach, 8002 Zürich verfügt über eine Bewilligung als Verwalter kollektiver Kapitalanlagen und als Vertreter ausländischer kollektiver Kapitalanlagen. Streitigkeiten über Rechtsansprüche zwischen Kunden und HSBC Global Asset Management (Switzerland) AG können im Mediationsverfahren durch eine Ombudstelle beigelegt werden. HSBC Global Asset Management (Switzerland) AG ist der Finanzombudsstelle FINOS mit Sitz an der Talstrasse 20, 8001 Zürich angeschlossen.

Bezüglich Risiken beim Handel mit Finanzinstrumente konsultieren Sie bitte die Broschüre der Swiss Banking Association “Risks Involved in Trading in Financial Instruments”.

Risiko Hinweis
Es ist möglich, dass der Anleger bei Investment in diesen Fonds einen Verlust, auch bis zur Höhe seines gesamten Investments, erleidet.